v.l.n.r.: Christian Hehn, Jutta Hehn und Christian Stuhler

Interessiert dich unser Beruf? Dann klick doch einfach mal drauf!

Suchen sie hier ihren zuständigen Bezirks-Kaminkehrermeister

klick!

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage

Hier erhalten sie Informationen über unser Team und den Kehrbezirk, eine Auflistung unserer Dienstleistungen, welche wir ausnahmslos neutral und ordentlich, sauber und individuell für sie ausführen. Neu ist die Energieberatung an Wohngebäuden mit Beratung über zinsgünstige Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen und Errechnung von Zuschüssen. Gerne beantworten wir ihre Fragen zum Energieausweis und erstellen ihnen den geeigneten Ausweis für ihre Immobilie. Im Info-Center lesen sie Aktuelles und Nützliches über unser Handwerk und im Service-Center stehen ihnen schon bald interessante Themen zum Nachlesen und zum Download bereit. Unter Miscanthus, dem Brennstoff vom Acker finden Interessierte in Kürze Informationen von Aussaat bis Ernte. Die "Schwäbischen Rußbläser" sind fast ausnahmslos musizierende Kaminkehrer/innen aus dem Allgäu und dem Raum Günzburg.

Wir gratulieren unserer staatlich geprüften Bürokauffrau!

Jutta Hehn (vorne Mitte)

Der Erfolg eines Handwerksbetriebes hängt oft auch entscheidend von den mitarbeitenden Ehefrauen ab. Die Unternehmerfrauen gestalten die Büroarbeit, sind in der Personalverantwortung, machen die Personaldisposition, organisieren, planen, rechnen ab, sprechen mit Kunden und, und, und... Aufgrund dieser hohen verantwortlichen Stellung im Betrieb ist auch der Bildungsbedarf entsprechend hoch.

Nach 500 Stunden Weiterbildung und den nötigen Hausaufgaben darf sich unsere Chefin, Jutta Hehn jetzt staatlich geprüfte Bürokauffrau nennen. Damit qualifiziert sie sich für das, was sie zuvor als angelernte Kraft in unserem Betrieb organisiert und geleistet hat.

Der ganze Betrieb gratuliert ihr zur Gesamtnote 1,5!

Achtung...

...investieren sie jetzt in ihr Haus und nicht in ihre Heizkosten!

Derzeit locken die niedrigen Kreditzinsen der KfW Bank. Bei einer entsprechenden Sanierung der eigenen Immobilie, sind neben einem Kredit (ab Zinsatz 0,75 %) auch Teilschuldenerlasse von bis zu 22,5 % zu bekommen. Wer die Sanierung der eigenen Immobilien selbst finanziert, kann einen einmaligen Zuschuss von maximal 25,0 % erhalten. Seit dem 1. März 2013 werden Einzelmaßnahmen wie der Austausch und Ertüchtigung von Fenster und Haustüren, Austausch der Heizungsanlage, Einbau einer Lüftungsanlage, Dämmung von Dach, Kellerdecke und Außenwand wieder mit einem Zuschuss in Höhe von 10 % oder über einen Kredit finanziert. Darüber hinaus kann der Einbau von Solaranlagen, Biomasseheizungsanlagen und Wärmepumpen in Bestandsgebäuden ebenfalls bezuschusst werden. Achtung: ab 01.04.2015 gibt es bessere Konditionen beim BAFA!

Ein Sachverständiger muss die Angemessenheit der Maßnahmen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die thermische Bauphysik und energetische Haustechnik am gesamten Gebäude sowie die Übereinstimmung mit den technischen Anforderungen der KfW - Bank zu bestätigen.

  • Fragen sie uns, wir beraten sie fair und sinnvoll?
aktutelle Zinssätze - bitte klicken
Aktuelle Zuschüsse für Biomasse, Solar, und Wärmepumpen (Achtung: ab 01.01.2021 neue Fördermaßnahmen an der Gebäudehülle - bitte klicken



Konzert der "Schwäbischen Rußbläser in Bad Wörishofen

Beim Benefizkonzert zu Gunsten krebskranker Kinder im Kurhaus in Bad Wörishofen, erspielten die "Schwäbischen Rußbläser" über 1000 Euro für den Verein "Kaminkehrer helfen". In Kürze wird der Vorstand des Vereins die Spenden an eine Organisation weitergeben.

Mehr unter  www.kaminkehrer-helfen.de